Forum > Lüftersteuerung unter Win7 mit AMD
Allgemein >> Technik & Bastelecke > Lüftersteuerung unter Win7 mit AMD |
Antwort erstellen |
Autor | Thema: Lüftersteuerung unter Win7 mit AMD | ||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
Moin, also ich hab hier folgendes kurioses problem: Mit einer AMD 7790 Karte die ich schon unter Windows Vista laufen hatte hab ich seit dem Umstieg auf Windows 7 das theater das das Dingen immer wieder hölle laut rennt. Dito im baugleichen PC meiner Holden. CPU-Lüfter durch nen leisen getauscht, Gehäuselüfter optimiert - es stellt sich als nervfaktor der Lüfter der graka heraus. Der schafft es doch wirklich auch bei offenem (!) Gehäuse gerne mal bei WoT auf 60-70% oder höher zu gehen um die Temperatur unter 80C zu halten. Der Spass: der ist entstaubt und rennt eigentlich einwandfrei. nur seit dem Wechsel von Vista auf 7 wird das Dingen nun echt laut. Wohlgemerkt: Der gleiche shit bei der R7 260X der Holden die ja die 7790 unter anderen Namen ist. Ja, auch ein neues board und CPU ist am start, deren temperatur kann ich durch das offene gehäuse aber mal vernachlässigen. Ich hab nun mit derm AMD Overdrive experimentiert (da kann ich nur eine Geschwindigkeit einstellen - fix auf 40% ist noch tragbar von der Lautstärke her, aber in WoT komme ich dann auf satte 92C und mehr - das kann nicht gesund sein!). Auch der MSI Afterburner hat neben einer horrend beschissenen Oberfläche mir nicht geholfen. Da kann ich zwar 8 tolle Temperaturppuinkte einstellen ab wann die Karte Gas geben soll nur: Die macht das nicht. Nimmt die Anfangsdrehzahl und fertig - auch wenn die GPU bei 90C ist, dreht die brav leise mit 30% weiter. WTF...? Hat da wer ne Idee? Bock auf der LAN im Mai mal gegen nen paar Hansa sich das Thema anzusehen? [Editiert von Hoeni am 10.Mar.2015 um 22:41] __________________ All I ever wanted. |
||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
Wird immer merkwürdiger. Wenn ich manuell den Lüfter auf 100% stelle, rennt er. Stelle ich ihn auf 80% dann rennt er auch noch, aber ab und an wird er langsamer und schneller (sollte jan icht sein!). Stelle ich ihn manuell auf irgendwas UNTER 72% ein, dann geht er aus und nur wenn die temperatur der GPU 80C ode rmehr erreicht geht er an, dann aber auf volle Lotte. WTF? Werd da mal zum Spass die Tage Tias Karte einbauen. Hat wer ne alternative AMD Karte da? Ich versteh es nicht so recht. Entweder hat das Netzteil Probleme die Garfaikkarte mit Saft zu versorgen weshalb die den Fan aus macht (aber warum ist das sonst stabil???) oder.... oder ich hab keine Idee. edit: es ist wie hier beschrieben: http://www.tomshardware.co.uk/answe...-fan-issue.html [Editiert von Hoeni am 11.Mar.2015 um 00:22] __________________ All I ever wanted. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 1559 |
Ich weiß da auch keinen guten Rat. Das einzige was du abseits eines neues Lüfters mal versuchen kannst ist nen neues Wärmeleitpad/paste. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 857 |
https://www.sapphireselectclub.com/ssc/TriXX_de/ könnte vielleicht noch weiterhelfen. Ist ähnlich wie Afterburner nur halt direkt von Sapphire. Hast du ansonsten nen UEFI drunter liegen ? Da gibts ja so einige merkwürdige Einstellungen, grad was das laden von den OC Einstellungen der Graka angeht. Kenne mich da aber auch nicht näher mit aus. __________________ Did you see that last saucerer guy ? He was all " I'm gonna kill u" and I I'm like "Hold the tomato" That was awesome |
||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
Jup, das neue Board hat in der Tat den UEFI Scheiss. ![]() ich tippe deswegen ja auch darauf das es an den Boards liegt, denn Tia und ich haben das gleiche Asrock Dingen da drin. OC sind die Karten beide nicht, die paar Prozent sind es nicht wert bei den Karten. __________________ All I ever wanted. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2027 |
Mein Mainboard hat noch ein Bios, da bei mir der Grafikkartenlüfter auch laut ist habe ich ihn per AMD Treiber auf 20% gestellt. Bei WoT hört man den Lüfter raus da er ordentlich hochdreht aber es gibt keine abrupten Drehzahlwechsel. Es gibt die Möglichkeit per Firmwareanpassung der Grafikkarte die Regelkurve für die Lüftersteurung anzupassen, ich habe mich da aber nicht weiter mit beschäftigt da der Eingriff über Overdrive mir gereicht hat. __________________ Nur eine insolvente Bank ist eine gute Bank |
||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
So, nach einem Abend voller tests heute und da ich mir letzte Nacht noch bis um 1 damit um die ohren gehauen habe nun die vorläufige Auflösung: Es scheint doch schlicht ein kaputter Lüfter bei mir UND bei Tia zu sein. Nur isset bei mir die grafikkarte (ab 80% kriegt er genug Saft um anzulaufen. scheint nen Lagerschaden zu haben, man hört ein Schleifen nach Ausbau und manuellem Drehen - ging mit Kriechöl nicht weg leider) und bei Tia der CPU Boxedkühlerlüfter. Der regelte irgendwie nicht. Bei ihr hab ich nun nen rumliegenden ArcticCooling reingebaut und nun ist bei ihrer Kiste Ruhe im Karton. Bei mir bin ich kurz davor den Lüfter von einer alten geforce4Ti (!!!) auf den Kühlkörper der 7790 zu ballern um die kommenden paar tage die Karte nicht abzufackeln. Macht zwr auch nen Eckchen Lärm, geht aber noch... Biete gerade bei ebay auf einen Ersatzlüfter. Noch steht der bei einem Euro, könnte ich praktisch nach der Arbeit mal eben in BaderPorn einsammeln fahren. Echt, die zweite PowerColor Karte in zwölf Jahren und wieder ist bei der der Kühler nach nem Jahr Fratze. Billiger Ranz! __________________ All I ever wanted. |
||||
[ Antwort erstellen ] |