Forum > Kleine Winchestergeschichte...

Allgemein >> Technik & Bastelecke > Kleine Winchestergeschichte...
Antwort erstellen
Autor Thema: Kleine Winchestergeschichte...
Bismarck
25.04.2005 um 08:26 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: IvC
Postings: 136

neulich auf einer privaten kleinen LAN:

Hatte mir 3 Tage vorher ein neues Gehäuse gekauft und alles schön verbaut:



So um 0300 auf der LAN sprach mich ein Kollege an:
"Äh du, dein CPU-Kühler dreht sich nicht!!!" (das kann man von außen sehen)
Da ist mir etwas das Herz in die Hose gerutscht und ich bin unter den Tisch gesprungen.
(Bei Athlons kann das ja schnell der Hitzetot sein)
In der Tat, er drehte sich nicht (Hinterher hat sich raus gestellt, dass der Poti kaputt war!).
Schnell die Temperatur am Frontdisplay abgelesen: 47°.... nach 5 Stunden zocken (Generals und Farcry MP)

--> Fazit der Geschichte: Ein nicht übertakteter Winnie ist bares Gold wert. Nachdem der Kühler
wieder an war, waren es dann auch knackig kalte 40°.

Anmerkung: Alle andere Lüfter liefen natürlich auf Hochtouren.

Ganz schön windig so eine Airbox ;-)

P.S.: Ja der Brenner bekommt noch eine neue schwarze Blende.
__________________
Chuck Norris can slam a revolving door.
 
DK2000
29.04.2005 um 20:14 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 27

Asus G1S - T7300
Hattest du denn Cool'n'Quiet oder so an?
Scheinbar hat AMD mit den A64 endlich dass was Intel mit dem P4 eingeführt hat
(siehe uraltes Tomshardware Video: http://www.de.tomshardware.com/cpu/...0914/index.html)
nämlich eine Art gedrosselten Modus bei Hitzeproblemen.

Gut also das es funktioniert aber die Erfahrung erspare ich dann doch liebend gerne meinem Winchester
 
Bismarck
30.04.2005 um 11:43 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: IvC
Postings: 136

Also er taktete nicht runter. Das hätte ich bei FarCry gemerkt wenn auf einmal nur noch 1000
statt 3000 Mhz zur Verfügung gestanden hätten. Er ist einfach unglaublich kalt auch
unter Höchstlast.

Cool and Quiet war an, aber das aktiviert sich ja nur bei geringer Systemlast und FarCry
ist ja nun absolut keine geringe Systemlast.
__________________
Chuck Norris can slam a revolving door.
 
phawkes
10.08.2005 um 14:52 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 9

ich will ja nicht meckern, aber es gibt kein athlon64 der mit 3000mhz läuft. falls du einen 3000+ meinst der taktet mit 1.8ghz
 
Bismarck
10.08.2005 um 19:08 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: IvC
Postings: 136

Klar meine ich 1800 Mhz habe mich wohl falsch ausgedrückt.
Jetzt läuft er aber mit 2200 ;-)

[Editiert von Bismarck am 10.Aug.2005 um 19:08]
__________________
Chuck Norris can slam a revolving door.
 
phawkes
19.08.2005 um 02:48 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 9

2450mhz 1:1, d.h. ohne teiler


p-
 
Bismarck
20.08.2005 um 14:08 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: IvC
Postings: 136

Was ??? Konkretisiere deine Aussage mal.
Bisher steht da 2450 Core und Bustakt !!!
__________________
Chuck Norris can slam a revolving door.
 
phawkes
24.08.2005 um 14:40 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 9

ich meine das der cpu kern mit 2450mhz läuft und der ram mit 245, also synkron(oder wie auch immer man das schreibt) ohne (ram)teiler.
 
Harper
24.08.2005 um 16:23 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 11

Hm, ich hab Cool & Quiet bei mir aus gemacht. Das mit dem runtertakten hatte immer ganz gut geklappt, der hatte den Multiplikator auf 8 oder so gesetzt, nur scheint er immer vergessen zu haben, den auch wieder rauf zu stellen. (habs unter Volllast getestet...) Jetzt ist der Multi permanent auf 12. (HTT 200, dementsprechend 2400 MHZ.) Hat man auch deutlich gemerkt, dass die Ladezeiten bei allen Spielen gesunken ist. Far Cry hatte auch vorher geuckelt, was jetzt nicht mehr der Fall ist. CPU ist aber trotzdem noch bei 40° mit Aktivlüfter. (zu Info, ich hab allerdings einen Newcastle keinen Wincheser...)
 
Bismarck
24.08.2005 um 20:24 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: IvC
Postings: 136

Ob syncron oder asyncron ist bei der nicht mehr fsb orientierten bus technologie der Sockel939 vollkommen
egal. Da kannste wählen was du lustig bist. Cool and Quiet sollte man sowieso aus machen beim übertakten,
da er nicht nur den Multi runter setzt sondern auch die Core Spannung und das kann ganz schnell zu einem
freeze führen, da der Bustakt ja noch so hoch ist. Gibt viele interessante Foreneinträge über Athlin64 vor allem
den Winnie zu takten. Das Potenzial ist ja gigantisch da der bei fast allen Taktraten eiskallt bleibt.

Gib in Google Athlon64 und übertakten an und die wirst überschüttet. ;-)
__________________
Chuck Norris can slam a revolving door.
 
phawkes
28.08.2005 um 02:39 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 9

@bismarck
ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich meine. beim nf3 und 4 gibt es ram teiler. meistens 200mhz cpu bus zu 200mhz ram takt,
200mhz zu 166mhz, 200mhz zu 133mhz und 200mhz zu 100mhz.
wenn der teiler jetzt auf 200 zu 200 steht und der ram takt angehoben wird steigt der cpu bustakt im verhältnis 1:1, ist ja logisch, also zb 245 zu 245. beim zweiten teiler würde das ganze dann so aus sehn: ~234 zu 200 da der ram zb von 166 auf 200 um 34mhz hochgetaktet wurde. daraus resultieren dann ein kerntakt von 2340mhz bei einem 10er multi und der ram würde bei 200mhz standertakt laufen, wenn er kein potenzial für "richtiges" takten hatt.
ich hoffe du verstehst was ich meine.

mfg
phawkes
 
Bismarck
28.08.2005 um 12:01 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: IvC
Postings: 136

Klar hast du Recht. Mir gings aber auch nur um Definitionen.

Es gibt keinen FSB mehr ! Es gibt ein HT Takt, einen RAM Takt, einen Core Takt, einen AGP Takt
und einen Multi. Du kannst für jeden eben den passenden Teiler rausfischen.

siehe:
http://www.hardwareluxx.de/cms/arti...w&id=42&seite=2
Abschnitt Referenztakt.
__________________
Chuck Norris can slam a revolving door.
 
phawkes
29.08.2005 um 16:04 AntwortBenutzerprofilNachricht senden
NEW

Clan: Kein Clan
Postings: 9

ok. da hast du auch recht ich bezeichne das gerne der einfachheit halber als fsb.

mfg
phawkes

p.s mittlerweile bin ich bei 2500mhz angekommen. bei mehr macht der ram nicht mehr fehlerfrei mit. zumindest nicht bei 2.8v - also fals jemand einen ocz ddr-booster über hat, bitte melden.
 
[ Antwort erstellen ]

Forum

  • 14:05 Nächste Lan? 3
    LastPoster: Kaschuppke
    Zeitpunkt: 20.11 14:05
  • 17:59 für LAU 140
    LastPoster: cLay
    Zeitpunkt: 19.05 17:59

Umfragen

Derzeit gibt es keine aktuellen Umfragen.

Buddyliste [0/0]

  • Du musst eingeloggt sein um die Buddyliste zu nutzen.

User Online

  • ?
  • ?